Phil. I – Studium

Universität Zürich - Philosophische FakultätDas Lehrangebot geisteswissenschaftlicher Richtung der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich umfasste bei deren Gründung im Jahre 1833 im wesentlichen nur die Philosophie, die Altphilologie (Griechisch und Latein) sowie die Geschichte, daneben wurden noch Naturwissenschaften unterrichtet.

Im Laufe der Zeit hat das Angebot ausserordentlich zugenommen. Zur Zeit umfasst es nicht weniger als 38 Hauptfächer und eine noch grössere Anzahl von Nebenfächern. Während Germanistik, Anglistik und Romanistik sich schon vor Ende des 19. Jahrhunderts etabliert haben, sind die meisten übrigen Fächer erst im 20. Jahrhundert hinzugekommen. Dabei nehmen neben den philosophisch-historischen und philologischen Fächern die empirischen Sozialwissenschaften an der Philosophischen Fakultät einen zunehmenden Platz ein. Insgesamt wird eine grosse Auswahl von Fächern und eine noch grössere Auswahl von Fächerkombinationen angeboten, wobei sowohl aktuelle Gegenwartsfragen wie auch das Verständnis von Geschichte und Tradition im Mittelpunkt der Forschung stehen.

Der Studiengang eines Phil. I – Studiums an der Universität Zürich umfasst drei verschiedene Fachgebiete. Ich habe mich ausschliesslich für Fächer aus dem Gebiet der Sozialwissenschaften entschieden:

Die Dauer des Studiums ist nicht an einen fixen Zeitplan gebunden. Sie beträgt je nach Fächerwahl und Thema der Lizentiatsarbeit 7 bis 10 Jahre. Ich hoffe, dass ich mein Studium Ende 2009 mit dem Lizentiat (lic. phil. I) abschliessen werde.

meine
Meine "Oase" lustvollen und kreativen Schaffens