Aquatische Körperarbeit - Wasser Shiatsu / Wassertanzen

"Mit dem Anderen sein... geschehen lassen..."

"...Ich geniesse den ursprünglichen Bewegungsfluss im Wasser, empfinde Lebenslust und fühle mich so frei wie ein Delphin in seinem Element"

WATSU® Unglaublich, aber wahr: Ich musste fast 60 Jahre alt werden, bis ich endlich und rein "zu-fällig" eine Methode gefunden habe, die es auch mir gestresstem, hyperaktiven und rastlosen "Zivilisationsopfer" erlaubt, in kürzester Zeit "abzutauchen", ruhig zu werden und einen tiefen, seelisch entspannten Zustand vollkommener Kontemplation zu erreichen. Früher versuchte ich's mit Gruppen- oder Einzelmeditationen, immer wieder habe ich mich aber ertappt, dass der Kopf mit seinem rational-analytischen Denken noch da war: Weshalb diese Wortwahl, warum dieser Musikeinsatz, was soll die Pause bewirken? - (unnötige) Fragen, die aber deutlich machten, dass ich mit diesen Methoden die erhoffte Entspannung und "Lösung" vom Alltag nicht ganz erreichen konnte.

WATSU®Mit meiner ersten WATSU/WATA-Sitzung im Herbst 2003 änderte sich dies aber schlagartig. Noch heute spüre ich dieses sanfte und unglaublich entspannende Gefühl - zeitlose Leichtigkeit des Schwebens -, das ich in der Geborgenheit der Therapeutin und des warmen und weichen Wassers erleben durfte.

WATSU®Intuitiv und voller Überzeugung habe ich mich schon nach kurzer Zeit entschieden, die vom ,Institut für Aquatische Körperarbeit' ( IAKA ) angebotene, zweijährige Ausbildung als "Aquatischer Bodyworker" - neben meinem Uni-Studium - in Angriff zu nehmen. Ich hoffe, dass ich Ende 2005 soweit bin, im Raum Zürich/Zentralschweiz WATSU/WATA-Sitzungen anbieten zu können und möglichst viele andere Menschen WATSU®in diesem wunderschönen Wellness-Erlebnis begleiten zu dürfen.

Aquatische Körperarbeit ist eine sanfte, einfühlsame Form von Körperarbeit, bei welcher die empfangende Person im 35°C warmen Wasser buchstäblich auf Händen getragen wird. Man unterscheidet zwischen Wasser-Shiatsu (WATSU®) und WasserTanzen (WATA®), die beide mit Elementen aus Shiatsu, Bewegungs-, Atem- und Psychotherapie arbeiten und zusammen eine wunderbare Wellness-Methode sind. Wiegende, wellen- und spiralförmige Bewegungen im Wechsel mit Stille lassen einen Zustand von Schwerelosigkeit und tiefer körperlicher und seelischer Entspannung erleben.

WasserShiatsu (WATSU)

WATSU® WATSU ist eine Körpertherapie, die 1980 von Harold Dull (USA) aus dem Zen-Shiatsu entwickelt worden ist und sich die heilende Qualität des 35°C warmen Wassers zunutze macht. Durch fliessende Bewegungen an der Wasseroberfläche, gestützt und begleitet durch die kundigen Hände der bzw. des Praktizierenden, werden Muskeln und Meridiane gedehnt, Druckpunkte massiert und Gelenke fachgerecht mobilisiert.

WasserTanzen (WATA)

WATSU®WATA ist eine dynamisch-tänzerische Bewegungstherapie, die seit 1987 von Arjana Brunschwiler (CH) und Peter Schröter (CH) entwickelt und gelehrt wird. WATA bietet die Möglichkeit, das mit WasserShiatsu an der Wasseroberfläche Erlebte zu vertiefen. Behutsam wird die empfangende Person unter Wasser geführt, wobei eine Nasenklemme das Eindringen von Wasser verhindert.

Durch das Eintauchen in die schwerelose Dreidimensionalität unter Wasser können Erinnerungen an das Schweben im Mutterleib geweckt, spielerische Momente wie das Schwimmen mit Delphinen erlebt oder Entspannungszustände, einer Meditation vergleichbar, erfahren werden. Raum und Zeit verlieren an Bedeutung.

Anwendungsbereich

Aquatische Körperarbeit entlastet die Wirbelsäule und steigert das Wohlbefinden. Sie eignet sich zur Reduktion von Schmerzen verschiedensten Ursprungs und zeigt positive Wirkung bei körperlichen und psychischen Verspannungen wie zum Beispiel bei chronischen Kopfschmerzen, Schlafstörungen und anderen Stresssymptomen. Herz- und Kreislauferkrankungen bedürfen einer vorgängigen ärztlichen Abklärung.

Aquatische Körperarbeit